/Offener Brief, Florian Zelmanovics-Perl/
Wien, 6. Februar 2009
Dicom - 25 Jahre Baden sind genug
Lieber Wolfgang, lieber DMVÖ Vizepräsident,
ich wende mich an dich in deiner Funktion als Leiter der Arbeitsgruppe DICOM und möchte mit diesem Brief an unsere letzte Diskussion anknüpfen und nun meinen Standpunkt zur DICOM öffentlich darlegen. Mir ist das Thema und damit die Frage des Veranstaltungsortes zu wichtig, um mich mit der Entscheidung die 25. DICOM am 19. März erneut in Baden zu veranstalten, zufrieden zu geben.
Die Arbeitsgruppe hat in vielerlei Hinsicht sehr gute Arbeit geleistet, ein tolles (Jubiläums-)Programm mit internationalen Referenten auf die Beine gestellt, vielversprechende Neuerungen eingeführt (wie z.B: Best-Practice Präsentationen) u.v.m., doch eine der wichtigsten - wenn nicht die wichtigste – Voraussetzung für einen signifikanten Besucheranstieg und damit eine Erreichung der Ziele der heurigen DICOM, nämlich eine Verlagerung der Veranstaltung nach WIEN wurde nicht geschafft.
Ich will in diesem Rahmen gar nicht auf alle Gründe, die für Wien als Veranstaltungsort sprechen, eingehen, denn alleine die Nähe zu Kunden und Journalisten und die gesamte Infrastruktur sprechen schon dafür.
Das und vor allem das fehlende Verständnis, Commitement und die mangelnde Bereitschaft deinerseits, die Location-Strategie zu ändern, führt mich nach all den diesbezüglich geführten Gesprächen zum Entschluss, meine Funktion innerhalb der DMVÖ Arbeitsgruppe DICOM mit sofortiger Wirkung zurückzulegen.
Nicht nur meine persönliche Meinung und Einstellung dazu, sondern viel mehr auch das Wissen darum, dass einige Mitglieder der Dicom-Arbeitsgruppe und viele Dicom-Interessenten auf Agentur- und Auftraggeberseite gleicher Meinung sind, bestärkt mich in meinem Beschluss.
Denn 25 Jahre Baden sind genug.
Beste Grüße
Florian Zelmanovics-Perl
GF DraftFCBI
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen